Kürzlich hatten die zehnten Klassen des Martin-Heidegger-Gymnasiums Meßkirch die besondere Gelegenheit, an einem praxisnahen Vortrag zum Thema Finanzen teilzunehmen. Unter dem Titel „Finanziell startklar für die Zukunft“ vermittelte Karin Steck, Referentin vom Vortragsservice der Sparkassen, wertvolle Einblicke in die Finanzwelt. Organisiert wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch.

Mit spannenden Beispielen aus dem Alltag und einer gehörigen Portion Praxisbezug schaffte es die Referentin, komplexe Themen wie Vertragsrecht, den Umgang mit dem ersten eigenen Geld und Sparmöglichkeiten auf anschauliche Weise zu erklären. Besonders beeindruckend fanden die Schüler*innen die Tipps zur Finanzplanung, die zeigen, wie man Ausgaben im Griff behält und gezielt auf Sparziele hinarbeiten kann. Ob es um Tagesgeldkonten, Investitionen in Aktien und ETFs oder um den verantwortungsvollen Umgang mit Krediten und Schulden ging – die jungen Zuhörer*innen erhielten hilfreiche Strategien, die sie auch in ihrem Alltag umsetzen können.

Matthias Fleisch, der am MHG für die Berufsorientierung verantwortlich ist, zeigte sich äußerst zufrieden mit der Resonanz. Ein solcher Vortrag ist ein wichtiger Baustein, um junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Tatsächlich konnten die Teilnehmenden viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die ihnen zukünftig bei finanziellen Entscheidungen helfen werden.

Die Veranstaltung zeigt überdies einmal mehr, wie wichtig es ist, dass Schulen und externe Partner zusammenarbeiten, um jungen Menschen ein solides Fundament für ihre Zukunft mitzugeben. Das Martin-Heidegger-Gymnasium bedankt sich herzlich bei Frau Steck und der Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch für diesen informativen und inspirierenden Vortrag.