Auch in diesem Jahr konnten die Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Heidegger-Gymnasiums bei einem Zeitzeugenvortrag Geschichte hautnah erleben. Konstanze Helber schilderte den Schülerinnen und Schülern, wie sie bereits als Jugendliche mit dem DDR-System in Konflikt geriet, sich nach abgelehnten Ausreiseanträgen zur Republikflucht entschied und nach dem gescheiterten Fluchtversuch inhaftiert wurde. Dabei ging die Zeitzeugin besonders auf die menschenunwürdigen Haftbedingungen und die Zwangsarbeit im berüchtigten DDR-Frauengefängnis Hoheneck ein und zog die Zuhörer so in ihren Bann.