Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres standen für die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 1 zwei wichtige Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung auf dem Programm.

Die J1 besuchte die Bildungsmesse VISIONEN an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Nach einer Begrüßung im Hörsaal erhielten die Jugendlichen in einem einführenden Vortrag Einblicke in die vielfältigen Perspektiven nach dem Abitur. Vertreter*innen aus Hochschule, Industrie und Handwerk stellten sich vor und berichteten von ihren Erfahrungen. Im Anschluss daran bot die angeschlossene Ausbildungsbörse Gelegenheit, direkt mit zahlreichen regionalen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. An den Messeständen konnten die Schüler*innen sich über Ausbildungswege und Studienangebote informieren, Fragen stellen und erste Kontakte knüpfen.

Kurz darauf folgte am MHG ein weiterer wichtiger Programmpunkt: Der für unsere Schule zuständige Berufsberater der Agentur für Arbeit, Stefan Feuerstein, hielt einen Vortrag mit dem Titel „Wege nach dem Abitur“. Hier ging es um die unterschiedlichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie um Wege der individuellen Orientierung. Die Jugendlichen konnten sich mit Fragen wie „Bin ich eher der Typ für eine Ausbildung oder für ein Studium?“ auseinandersetzen und erfuhren, welche Unterstützungsmöglichkeiten es bei der Entscheidungsfindung gibt. Außerdem diente der Vortrag als Vorbereitung auf den landesweiten Studieninformationstag am 19. November 2025, an dem die Schüler*innen der J1 eine Hochschule ihrer Wahl besuchen werden.

Beide Veranstaltungen boten wertvolle Impulse, die den Einstieg in die Phase der Berufs- und Studienorientierung erleichtern und den Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Abitur öffnen.