Nun ist es soweit: Wir – der Jahrgang 12 – verlassen den Hof. Hinter uns liegen Jahre voller Lernen, Lachen, kleiner Dramen und großer Pausen.
Wir haben viel Wissen gesammelt – manches davon nützlich, anderes eher kurios. Aber auch das gehört dazu. Gelernt haben wir nicht nur aus Büchern, sondern auch voneinander. Und, zugegeben: Wir wussten immer ganz genau, wie man Regeln ein kleines bisschen… kreativ auslegen kann.
Stets an unserer Seite: unser treuer Schrank. Ein Möbelstück mit Kultstatus, das uns durch jede Schulwoche begleitet hat – und mindestens genauso viele Geheimnisse kennt wie wir.
Und dann war da noch der Obi – offiziell „Oberstufenraum“, inoffiziell der lebendigste Ort der Schule. Stillarbeitsraum? Eher weniger. Dafür ein Ort, an dem Erinnerungen entstanden sind, Freundschaften gewachsen sind und der ein ganz eigenes Kapitel in unserer Schulzeit geschrieben hat. Ein Raum, den wir niemals vergessen werden – und der uns hoffentlich auch nicht.
Wir werden die Lehrerinnen und Lehrer vermissen – und wir vermuten, sie uns auch. Ob aus Freude oder Erleichterung bleibt offen, aber eines ist sicher: Wir waren ein unvergesslicher Jahrgang.
Es gibt wohl kaum jemanden unter uns, der nicht gerne an diese Zeit zurückdenkt. Dafür möchten wir Danke sagen – bei unseren Lehrkräften für Geduld, Engagement und Humor, bei unseren Familien für Unterstützung, Rückenstärkung und Fahrdienste.
Wir wünschen den nächsten Generationen am Schulthron genauso viel Spaß, Freundschaft und Leichtigkeit, wie wir sie erleben durften.
Und nun, mit einem letzten Knicks und erhobenem Haupt:
Der Adel dankt ab.
Wir ziehen uns in unsere Ländereien zurück – aber nicht ohne einen letzten königlichen Gruß an alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben.
Hochachtungsvoll,
Euer Jahrgang 12