Im Rahmen der Meßkircher Medienpräventionswochen fanden am Dienstag, den 18. November, In der „Halle am Feldweg“ zwei Theatervorstellungen für alle Fünft- und Sechstklässler der Meßkircher Schulen statt.

Das Ensemble „Theater Q-rage“ aus Ludwigsburg stellte mit dem interaktiven Stück „Total vernetzt – und alles klar!?“ die Lebenswelt eines Geschwisterpaars dar, das sich bei der Nutzung moderner Medien mit verschiedensten Herausforderungen konfrontiert sieht. Das energiegeladene und eindringliche Spiel der Schauspieler Nadia Dellagiacoma und Luke Sommer stieß im Publikum auf viel Resonanz und lud die Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich in die Situation der Protagonisten hineinzuversetzen und das eigene Verhalten im Umgang mit Medien auf den Prüfstand zu stellen. Auf sehr anschauliche Weise wurden die Zuschauer so für Themen wie Cybermobbing, Cybergrooming, den verantwortungsvollen Umgang mit Fotos, KI usw. sensibilisiert.

Reflexionsgespräche zwischen den einzelnen Szenen ermöglichten eine sachkundige Einordnung des Bühnengeschehens, die Beantwortung von Fragen und den Austausch über eigene Erlebnisse. Neben den Schauspielern stand hierbei auch Fabian Hengstler vom Polizeipräsidium Ravensburg den Kindern Rede und Antwort. Das Ergebnis war eine lohnende und facettenreiche Erfahrung für die Besucher.